Selbst die langlebigsten Brillengestelle der Spitzenklasse können mit der Zeit beschädigt werden und an Qualität verlieren. Die gute Nachricht ist, dass Sie dies mit ein paar Pflege- und Wartungsprodukten problemlos erreichen können Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Brille. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Brille helfen.
Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege der Linse ein sauberes Tuch
Ihr erstes Ziel sollte es sein Halten Sie die Brille sauber und frei von Fingerabdrücken. Wenn Sie Ihre Brille abnehmen, wischen Sie sie zunächst mit einem weichen Tuch ab. Am besten eignen sich Mikrofasertücher, da diese sehr weich und saugfähig sind. Darüber hinaus hinterlassen sie keine Spuren auf den Gläsern Ihrer Brille. Wenn Sie mögliche Flecken entfernen möchten, können Sie ein wenig Nitrozellulose über den Stoff laufen lassen, um die Strahlung der Spritzer zu maximieren.
Reparieren Sie beschädigte Metallrahmen so schnell wie möglich
Metallrahmen sind die am häufigsten verwendete Rahmenart. Wenn Sie einen vorzeitigen Verschleiß oder eine Beschädigung der Bügel bemerken, ist es wichtig, die Brille so schnell wie möglich reparieren zu lassen. Je länger Sie warten, desto größer wird der Schaden, der zu inneren und äußeren Verzerrungen und übermäßigem Glanz führt. Wenn Sie Schäden oder Dellen bemerken, Konsultieren Sie einen Brillenspezialisten so schnell wie möglich.
Gehen Sie stets vorsichtig mit Ihrer Brille um
Gehen Sie beim Umgang mit Ihrer Brille vorsichtig vor und treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen. Benutzen Sie zum Reinigen Ihrer Brille einen Tisch oder eine andere stabile Unterlage und stecken Sie sie niemals in die Tasche, wo sie beschädigt werden könnte. Benutzen Sie immer das von Ihrem Optiker bereitgestellte Reinigungstuch und Produkt und tragen Sie die Brille niemals auf dem Kopf. Obwohl es nach einem langen Arbeitstag verlockend ist, kann es zu Problemen führen dauerhafte und irreversible Schäden an den Linsen, Brillengestelle und Brillenfassungen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung der Scharniere
Brillenscharniere können mit der Zeit beschädigt werden und sich lockern, was zu einem falschen Sitz der Brille führt. Daher ist es wichtig, den Zustand der Scharniere regelmäßig zu überprüfen und diese gegebenenfalls anzupassen. Wenn die Scharniere zu fest sitzen, können die Rahmen brechen. Sitzen sie dagegen zu locker, kann es passieren, dass Ihre Brille herunterfällt und dadurch das Gestell und die Gläser beschädigt werden. Du solltest Überprüfen Sie die Scharnierspannung alle zwei bis vier Monate überprüfen und bei Bedarf anpassen.
Bewahren Sie Ihre Brille sicher auf
Nachdem Sie Ihre Brille gereinigt und angepasst haben, ist es wichtig, sie während des Schlafens an einem sicheren Ort aufzubewahren. Sie sollten sie nicht auf Ihrem Nachttisch liegen lassen, wo sie leicht vergessen oder beschädigt werden können. Am besten nutzen Sie beim Brillenkauf die mitgelieferten Aufbewahrungshüllen. Die Abdeckungen schützen Ihre Brille vor Kratzern, Staub und kleinen Gegenständen, die sich leicht im Rahmen und Rahmen der Brille verfangen könnten.
Sie haben verstanden, dass die richtige Pflege Ihrer Brille eine wichtige Aufgabe ist. Es ist wichtig, Reinigen Sie sie regelmäßigAchten Sie darauf, dass sie nicht zu eng oder zu locker sitzen, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, bleibt Ihre Brille viele Jahre lang schön und gesund.